HundeCoaching
ANALYSE DES MENSCH-HUND-TEAMS
► URSACHEN ERKENNEN !

URSACHEN ERKENNEN – ANALYSE DEINES MENSCH-HUND-TEAMS: Eine fundierte Verhaltensanalyse bildet die Basis für jede erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen dir und deinem Hund. In einem persönlichen Termin analysiere ich das Verhalten deines Hundes im Alltag sowie die Dynamik innerhalb eures Mensch-Hund-Teams systematisch. Dabei stehen Körpersprache, Kommunikation und Motivation ebenso im Fokus wie deine eigenen Signale, Handlungen und Erwartungen. Ziel ist es, Verhaltensauffälligkeiten zu erkennen, Missverständnisse aufzudecken und eine individuell auf euer Team abgestimmte Trainingsstrategie zu entwickeln. Ob Unsicherheiten, Aggression, Leinenprobleme oder andere Herausforderungen – durch präzise Beobachtung und eine professionelle Auswertung legen wir den Grundstein für eine harmonische Beziehung und nachhaltige Veränderung. Die Analyse erfolgt in eurer gewohnten Umgebung oder in alltagsrelevanten Situationen. Im Anschluss erhältst du eine strukturierte Rückmeldung mit konkreten Handlungsempfehlungen für den weiteren Trainingsweg.
VERHALTENSTRAINING
► LÖSUNGSORIENTIERUNG !

LÖSUNGSORIENTIERUNG – VERHALTENSTRAINING: Das Verhaltenstraining schließt an die Verhaltensanalyse an und richtet den Blick konsequent auf die Entwicklung passender Lösungen für dein Mensch-Hund-Team. Dabei geht es nicht nur um das Verhalten deines Hundes, sondern ebenso um deine Rolle als Mensch: Deine Signale, Handlungen und Kommunikation sind entscheidend für den Erfolg. Ziel ist es, konkrete, alltagstaugliche Wege zu erarbeiten, die ihr gemeinsam umsetzen könnt. Im Zentrum stehen praxiserprobte Trainingsmethoden, die auf deine individuelle Situation zugeschnitten sind. Durch gezielte Übungen, klare Strukturen und eine verständliche Kommunikation lernst du, deinen Hund sicher zu führen und ihm Orientierung zu geben. So schaffen wir die Grundlage für Vertrauen, Sicherheit und ein harmonisches Miteinander. Typische Schwerpunkte im Verhaltenstraining sind unter anderem Leinenführigkeit, Begegnungssituationen sowie Aggressions- oder Unsicherheitsverhalten. Ziel ist es, Ursachen zu erkennen, gezielt zu bearbeiten und langfristig stabiles Verhalten aufzubauen.
PROBLEMHUNDE-
TRAINING
► VERHALTENSWANDEL !

VERHALTENSWANDEL – PROBLEMHUNDETRAINING: Wenn das Zusammenleben mit deinem Hund zur täglichen Belastung wird, sprechen wir häufig von einem Problemhund. Hinter problematischem Verhalten steckt jedoch selten Absicht, sondern meist emotionale Not, Unsicherheit, Stress, Frustration oder erlernte Verhaltensmuster – und nicht zuletzt die Dynamik innerhalb eures Mensch-Hund-Teams. Im Problemhundetraining analysieren wir gezielt die Auslöser und Reaktionen beider Seiten – Hund und Mensch – und entwickeln auf dieser Basis einen strukturierten Trainingsplan. Mit fundiertem Fachwissen und einem systematischen Vorgehen begleite ich dich Schritt für Schritt zu einem neuen Miteinander, in dem Orientierung, Vertrauen und sichere Führung im Alltag im Vordergrund stehen. Ziel ist es, problematisches Verhalten verständlich zu machen, Ursachen zu bearbeiten und euer Mensch-Hund-Team nachhaltig zu stabilisieren. So entsteht ein harmonisches Zusammenleben, das für beide Seiten stressfrei und zuverlässig funktioniert.
INTENSIVWOCHE
► INTENSIV. EFFEKTIV. NACHHALTIG!

INTENSIV, EFFEKTIV, NACHHALTIG – INTENSIVWOCHE: Manchmal reicht eine einzelne Trainingseinheit nicht aus. Es braucht Fokus, Zeit und eine klare Struktur, um nachhaltige Veränderungen für dein Mensch-Hund-Team zu erreichen. Die Intensiv-Trainingswoche bietet genau das: ein kompaktes, individuell auf euch abgestimmtes Trainingsprogramm. Fünf Tage lang arbeiten wir intensiv an euren Themen – mit zwei Trainingseinheiten täglich, vormittags und nachmittags. Durch die hohe Trainingsfrequenz entsteht ein kontinuierlicher Lernprozess, der schnelle Fortschritte ermöglicht und eure Zusammenarbeit nachhaltig stärkt. Die Intensivwoche findet in der Umgebung meines Standortes in der wunderschönen Südweststeiermark statt. Unterbringung in der Nähe ermöglicht es, Training, Reflexion und Erholung ideal zu verbinden. Diese Woche richtet sich an alle, die sich echte Veränderung wünschen und ihre Kommunikation, Orientierung und Sicherheit im Alltag nachhaltig verbessern möchten – mit Klarheit, Struktur und einem systematischen, teamorientierten Ansatz.
WELPENBERATUNG
► STARKER START !

STARKER START – WELPENBERATUNG: Ein Welpe zieht bei euch ein – und damit beginnt ein ganz neuer Lebensabschnitt für euch als Mensch-Hund-Team. Damit aus eurem jungen Hund ein sicherer, ausgeglichener und alltagstauglicher Begleiter wird, ist ein guter Start entscheidend. Ich begleite euch von Anfang an mit fundiertem Wissen, praktischen Tipps und individueller Unterstützung. Gemeinsam legen wir die Basis für ein stabiles Mensch-Hund-Team: Bindung, Orientierung, Ruhe, altersgerechtes Spiel, erste Signale und sinnvolle Regeln für den Alltag. Alles altersgerecht, alltagsnah und mit Blick auf eine gesunde Entwicklung. Die Beratung findet in eurer gewohnten Umgebung statt – bedürfnisorientiert, praxisnah und auf eure individuellen Fragen abgestimmt. Typische Alltagsthemen wie Stubenreinheit, Beißhemmung, Alleinbleiben, Sozialverhalten oder Beschäftigung werden gezielt besprochen. Ein starker Start ist die beste Investition in eine harmonische Zukunft für euch und euren Hund.
KIND & HUND
► SICHERES MITEINANDER !

SICHERES MITEINANDER – KIND UND HUND: Ein neues Familienmitglied verändert den Alltag – und auch dein Hund muss sich darauf einstellen. Ich begleite dich dabei, deinen Hund auf die bevorstehenden Veränderungen vorzubereiten, damit das Kennenlernen und der Aufbau eines sicheren Alltags zwischen Baby und Hund von Anfang an gelingen. Für Familien mit älteren Kindern geht es darum, einen respektvollen und sicheren Umgang zwischen Kind und Hund zu fördern. Kinder lernen, die Körpersprache des Hundes zu verstehen, Grenzen zu respektieren und verantwortungsvoll zu handeln. Gemeinsam entwickeln wir altersgerechte Strategien, die das Zusammenleben sicher, entspannt und freudvoll gestalten. Ziel ist ein stabiles Familienleben, in dem Hund und Kind von Anfang an ein starkes Team werden können.
TIERSCHUTZHUND
► NEUES VERTRAUEN !
